35 Jahre Rebzunft Uster – Jubiläumsreise vom 6.&7. September 2014

«Wenn Engel reisen, lacht der Himmel» – so sagt es der Volksmund. Und tatsächlich: Nach bedecktem Anfang begrüsst uns die Sonne gerade recht zur ersten Kostprobe auf der Halbinsel Reichenau. Aber zuerst zum Start…

Mit Rene Heiniger, unserem langjährigen Begleiter, fahren wir an diesem Samstag sanft in den Morgen hinein. Nach rund einer Stunde geniessen wir den Morgenkaffee am schönen Rheinufer und kurze Zeit später erreichen wir schon die Halbinsel Reichenau. Diese wird im Volksmund auch «Gemüseinsel» genannt. Unser Interesse gilt aber in erster Linie dem Weinbau, der uns durch den kundigen Gerhard Deggelmann, Geschäftsführer des Winzervereins Reichenau, näher gebracht wird. Continue reading „35 Jahre Rebzunft Uster – Jubiläumsreise vom 6.&7. September 2014“

Rebbergfest 2014

Petrus ist definitiv ein Freund unseres Rebbergfestes, hat er doch nach einer langen Regenperiode just am 1. Mai die Sonne scheinen lassen. Und schon kurz nach der Eröffnung waren fast alle Sitzplätze mit gut gelaunten Gästen besetzt.

Ob die verschiedenen Varianten des Riesling x Sylvaners oder der immer mehr Anklang findende Cabernet Dorsa; Eveline Heusser, die Winzermeisterin, hatte alle Hände voll zu tun um die kritischen Weinkenner bei der Weindegustation zu beraten. Auch bei den Rebbergführungen nahmen auch dieses Jahr wieder viele interessierte Gäste teil.

Die am Fest engagierten Zünfter hatten beim Verpflegen der Gäste bis zum Schluss keine ruhige Minute. Winzerwürsten vom Grill, die am offenen Feuer zubereitete Weinsuppe und das grosse Getränkesortiment sorgten für kulinarische Höhepunkte.

Diesen grossen Erfolg verdanken wir vor allem unseren treuen Zunftfreunden die uns jedes Jahr mit ihrem Besuch die Ehre erweisen.
Herzlichen Dank.

Rebbergfest am Donnerstag, 1. Mai von 11 – 18 Uhr im Rebhüsli am Stauberberg in Uster

Im Rahmen des „Tags der offenen Weinkeller“ im Kanton Zürich, empfangen die Winzermeisterin Eveline Heusser und die Rebzunft Uster alle Weinfreunde. Dieses Fest findet bereits zum 14. Mal statt. Die Gratisdegustation der beliebten Ustermer Weiss- und Rotweine, der RieslingXSylvaner- und Cabernet Dorsa sind wieder in hervorragender Qualität entstanden. Lassen Sie es sich nicht nehmen, diese feinen Weine zu geniessen.

Bei einer interessanten Führung durch den Rebberg vermittelt ihnen Eveline Heusser viel Wissenswertes über den Rebbau am Stauberberg. Und die von der Rebzunft Uster betriebene Festwirtschaft, mit musikalischer Unterhaltung, sorgt für ihr leibliches Wohl und garantiert für einen gemütlichen Aufenthalt.

Wir freuen uns sehr Sie zu begrüssen.