Einladung zum Rebbergfest 11.09.21 ab 11:00 Uhr

Am Samstag am 11. September ab 11:00 Uhr laden wir Sie ganz herzlich zum Rebbergfest ein. Feiern Sie mit uns – auf Sie warten:

  • spannende Führungen im Ustemer Rebberg
  • Degustation unserer prämierten Weine (RieslingxSilvaner und Cabernet Dorsa) degustieren
  • Festwirtschaft mit frischen Winzerwürste, der beliebte Weinsuppe, Kaffe und Kuchen und Grappa
  • Musik vom Trio Sunneberg

Mehr Infos finden Sie hier:

Zunftreise ins Winterthurer Weinland und nach Hallau, 5. September 2020

Zum Glück konnten wir unsere Zunftreise trotz den diesjährigen Umständen durchführen. Eigentlich war eine Reise in Richtung Basel geplant, welche jedoch verschoben werden musste. Unser Reisemajor Stefan Bantle war deshalb gezwungen, umzudisponieren. Allzu viel Zeit blieb ihm dafür nicht. Dennoch hat er für uns ein feines, coronakonformes Programm zusammengestellt. 22 Zünfter und unser Kandidat Marco konnten der Einladung von Stefan folgen.

Begleitet von unserem langjährigen Chauffeur René Heiniger starteten wir unsere Reise um 08.00 Uhr in Richtung Neftenbach im Winterthurer Weinland und besuchten das Weingut von Nadine Saxer. Ein sehr gepflegtes Gut in leicht erhöhter Lage mit entsprechend schöner Aussicht. Ihr Ehemann Stefan führte uns durch die Kellereien. Kompetent konnte er all unsere Fragen beantworten. Durch die Degustation führte uns Nadine höchstpersönlich. Spannend ist auch das Marketing des Weinguts. Ob Flaschen oder Gläser, im Ausstellungsraum oder auf den Bestellkarten, überall ist das verkehrte A mit einem Tropfen zu sehen. Auch die Namensgebung der Weine ist aussergewöhnlich. So haben wir für unseren Zunftkeller 12 Flaschen vom «Besonderen» gekauft. Eine Assemblage aus Gamaret und Pinot Noir im Barrique gereift.

Nach dem feinen Zmittag auf der Terrasse des Restaurants Bad Osterfingen fuhren wir gemächlich in Richtung Hallau zum Weingut Aagne, welches durch Stefan Gysel, dem Ehemann von Nadine Saxer und Winzer des Jahres 2009, geführt wird. Stefan haben wir bereits am Morgen kennen gelernt und so konnten wir nachmittags auch die Eltern von ihm kennen lernen. Erich und Irma Gysel erwarteten uns ob den Reben mit einem Apéro, bevor wir einen Spaziergang durch die Reben von Hallau zum Gysel-Gut unter die Füsse nahmen. Hier durften wir eine vergnügte und gemütliche Degustation, begleitet von Erichs Posaunenklängen, geniessen. Auch hier konnten wir feststellen, dass die Schaffhauser Weine via auch die Weine aus dem Winterthurer Weinland nichts mehr mit dem ursprünglichen Ruf zu tun haben. Die vielen Auszeichnungen von Weinen der beiden besuchten Weingüter bestätigen dies auch.

Lieber Stefan, wir bedanken uns herzlich für die Organisation dieser gemütlichen und lustigen Zunftreise.